Zitat:
Zitat von alter Simpel
"drunterliegen statt drinsitzen" ist herrlich formuliert!
........Ich werde dann also mich doch eher auf die 3.0 V8 Version kaprizieren, da ist mir einer angeboten worden - mal sehen wie der ist - ohne Maschine aber eine solche wäre auch zu haben.
Eine Suchanfrage in euerm Forum werde ich auch stellen.
Danke euch für die guten Ratschläge! 
|
Hallo,
aber nicht dass du jetzt denkst, ein E32 (auch mit kleinerer Motorisierung) ist vom Aufwand her wie ein Neuwagen - tanken und fahren (wobei das ja auch bei vielen Neuwagen nicht mehr so ist..

) - sondern eben ein mittlerweile gut gebrauchtes Auto auf dem Weg zum Youngtimer mit seinen alterstypischen Macken.
Meiner z.B. ist lückenlos scheckheftgepflegt, nur zwei ältere Vorbesitzer, TÜV war bei Kauf neu, wird ausschliesslich bei schönem Wetter mit Saisonkennzeichen vergleichsweise wenig bewegt, aber irgendwas ist immer defekt.. Von Kleinigkeiten bis zu grösseren Sachen, momentan steht er mit Motorschaden (Kipphebelbruch) in der Werkstatt.
Diese Infos nur zur Sicherheit, damit du die Wagen und den Aufwand für den Unterhalt von vornherein realistisch siehst. Aber wenn er fährt, macht er viel Spass und das lässt mich und viele andere hier sicher die Mängel vergessen.
Eine gewisse Affinität zum E32 und Enthusiasmus gehören eben wie bei jedem älteren Wagen dazu!
Viele Grüße
Markus