Thema: Getriebe Ölstand 4HP
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2007, 16:30   #1
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard Ölstand 4HP

Folgende Herausforderung kam heute auf mich zu:

nach dem Kühlerwechsel habe ich ATF nachgefüllt (150ml) (natürlich ohne VORHER Ölstand zu messen )

Motor warmlaufen lassen. Bei Probefahrt (< 1km) konnte man deutlich Qualmwolken, die noch ein bisschen nach ATF gerochen haben aus dem Motorraum aufsteigen sehen. Mit einer großen Spritze und kleinem Schlauch ca 500ml abgesaugt.

Am nächsten Tag Motor aus kaltem Zustand heraus warm laufen lassen, Ölstand zwischen den Markierungen (Auto grade, Motor gelaufen, Wählhebel auf P)

Probefahrt gemacht (ca 20km) und gemessen, jetzt allerdings Ölstand 40mm über MAX verliert kein Öl... keine Qualmwolken mehr... schaltet sauber...

-> welche der beiden Messungen ist richtig?
-> ist Überfüllen schädlich?
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten