Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2007, 07:52   #4
Leitner735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Leitner735 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich gebe Dir vollkommen recht. Dass auch BMW Schwächen hat ist klar. Jedoch muss man sagen, dass BMWs auch sportliche Autos sind, uns so auch gefahren werden, oder? Warum fährt man BMW? Doch nicht, weil man so schön 70 auf der Landstraße damit cruisen kann. Sportliches Fahren ist immer Mehrbelastung. Nein, ich will nicht streiten oder für meinen Arbeitgeber die Werbetrommel rühren, aber darauf hinweisen, dass man bei Ersatzteilen vorsichtig sein soll. Wir leben nicht in Marokko, wo der Monatsverdienst bei 120Euro pro Familie liegt und man E-teile einfach billigst kaufen muss, um überhaupt seinen Lebenserhalt bestreiten zu können. In Deutschland kann man mit geschiktem Verhandeln und bspw. bei Kauf von Lemförderteilen auch günstig reparieren. Ich gefährde ja z.B. durch ein Abscheren der Billig-Hardyscheibe nicht nur mich, sondern evtl. auch den anderen Verkehrsteilnehmer. Das muss man wissen, ob das 20% Ersparniss wert sind.

Ich persönlich weiß, dass in einem so simplen Teil wie der Hardyscheibe acht Monate Entwicklung je Fahrzeug mit den diversen Motor-Getriebe-Aufbau-Varianten stecken. Da kann ein Meyle einfach nicht durch Nachbauen ohne Prüfung die gleiche Qualität liefern. Nachweislich tut er das auch nicht.

Ich schlage vor, dass Ihr euch mal die Automobilwoche besorgt. Da seht eigentlich immer drin, wer was zuliefert. Direkt dort fragen bringt auch schon was, welcher E-Teile-Händler die Waren im Aftermarket vertreibt.

Gruß und immer gute Fahrt!

Dieter
Hallo,

kurzer Nachtrag. "Besser als Original" oder "Heavy Duty" ist nicht geschützt. "OEM-Qualität" hingegen schon. Da muss man Nachweise bringen. Bei den Niederlassungen von Stahlgruber hat ein Freund von mir mal nachgefragt. Da gibt es ein Papier von Mercedes, das die originalen Teile bei der Lebensdauer den Meyle Teilen und denen von Malo (?) aus Italien gegenüberstellt. Meyle erreicht knapp 4% im besten Fall, Malo etwa 2,2%. Reife Leistung für eine "bessere Qualität als Original". Da wird Benz natürlich sauber gefakt haben, aber auch nur in einem bestimmten Rahmen. Selbst wenn es 20% der Lebensdauer sein sollten, dann ist es schon wenig. Die Teile von Meyle sollen angeblich von Agape aud Thailand kommen. Dort kostet eine Scheibe 2,80 Dollar! Weiß ich vom Einküfer der Gummi-Metall-Teile.

Um ehrlich zu sein -für meinen 735er kommt so ein Teil nicht in Frage. Der ist einfach zu schön dafür. Ist eben ein BMW und das ist gut so!

Also, mit besten Grüßen und immer das Gaspedal GAAANZ durchdrücken!

Dieter

Gruß,

Dieter
Leitner735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten