Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2007, 19:27   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Ich sollte hierrauf ja noch antworten. sorry, habs total vergessen

Also: Zum Ausbau der Ventile muss man nicht das ganze Wasser ablassen. wenn der Ausgleichsbehälter leer und nochn bissl was an Wasser raus is, reicht das vollkommen.
Aufpassen muss man nur beim Abziehen der Schläuche. Ich hab z.B. zwei Anschlüsse kaputt gemacht. Sind einfach gebrochen. Die Reststückle sind dann in den Schlauch gefallen.

Gruß Schorsch
hallo schorsch

das mit den brüchigen plastikanschlüssen ist ein bekanntes problem, ich musste mich damals vom AvD abschleppen lassen,da bei mir der dicke anschlusschnorchel,der direkt an die zusatzpumpe geht, abgebrochen war und zwar so bündig an der pumpe,dass
man nicht mal 2 mm des schlauches noch aufschieben konnte, um weningstens nach hause zu kommen ( ca 10 km)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten