Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2007, 14:10   #26
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Irgendwie ist die Verwirrung um Euro3 und Euro4 beim E38 hier im Forum anscheinend unausrottbar. Dazu tragen auch immer wieder solche Beiträge bei:

Soweit noch richtig.


Falsch.
Deutschland wollte damals mal wieder Umwelt-Musterknabe sein, und die Einführung von Euro4 dauerte "uns" zu lange. Noch während auf EU-Ebene um die Grenzwerte von Euro4 gerangelt wurde, hat D in einem nationalen Alleingang im Vorgriff die ÄHNLICHE nationale Norm D4 eingeführt. Als die FL-E38 konzipiert wurden, waren die Grenzwerte der seinerzeit auch erst KÜNFTIGEN D4-Norm bekannt, und vor allem der Prüfzyklus, in dem diese Grenzwerte gemessen werden sollten. BMW hat diese Messungen gefahren, und die D4-Einstufung für die FL-E38 erreicht. Wohlgemerkt war es eine Euro3/D4 Einstufung.

Der Prüfzyklus für die spätere Euro4-Einstufung wurde jedoch ein anderer! Und BMW hat die FL-E38 nie in diesem abweichenden Euro4-Prüfzyklus nachgetestet. Deshalb gibt es keinen einzigen FL-E38 mit Euro 4 Einstufung, und auch eine nachträgliche Umschlüsselung auf Euro 4 wird mangels Gutachten nicht gelingen.

Daß bei der KfzSt - nach Ablauf der anfänglichen Steuerbegünstigung von Euro 4 Fahrzeugen - der derzeit noch gültige KfzSt-Satz bei Euro 3 und Euro 4 gleich ist, steht auf einem völlig anderen Blatt.

Greets
RS744
Vielen Dank für Deine ausführlichen Infos! Vielleicht sollte man das mal irgendwo hier im Forum archivieren, da dieses Thema doch wieder alle paar Monate auf den Tisch kommt. Dann könnte man gleich darauf verweisen.

Ansonsten freut es mich, dass ich einiges zur "Ersten Allgemeinen Verunsicherung" beitragen konnte

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten