Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Kai,
die Batterie kann man normalerweise nicht fürs Auto als Starterbatterie verwenden. Solarbatterieen sind so etwa das Gegenteil von Starterbatterieen.
Solarbatterie: Hohe Kapazität, verträgt auch Tiefentladungen, nur für kleine bis mittlere Ströme, die konstant gezogen werden, geeignet. Verträgt auch keine hohen Ladeströme. Deine Lima liefert aber bis zu 140 A (!) - das muss die Batterie im Auto ausgleichen, Gefahr für die Autoelektrik!
Starterbatterie: Muss für kurze Zeit sehr hohe Ströme liefern können (beim Losbrechmoment beim Starten können das für Millisekunden mal schnell 1000 - 2000 A sein). Muß Spannungschwankungen ausgleichen. Verträgt keine Tiefentladungen, schon gar nicht, wenn das wiederholt vorkommt. Kann mit hohen Ladeströmen gefüttert werden. Verträgt klaglos heftige Temperaturschwankungen. Ist ein schlechtes Sparschwein;  d. h. schlechter Wirkungsgrad (nur wenig der reingesteckten elektrischen Energie kann wieder abgerufen werden). Solarbatterien sind dagegen auf gute Wirkungsgrade getrimmt.
Bloß keine Solarbatterie einbauen, Du könntest die gesamte Fahrzeugelektronik damit abschießen, wenn sie die von der Lima kommende Leistung nicht mehr aufnehmen und ausgleichen kann. Das dürfte dem gleich kommen, wenn man bei laufendem Motor die Batterie abklemmt - Tschüss Elektrik und Elektronik.
Viele Grüße
Harry
|
Hallo Harry!
Wenn es eine AGM-Batterie sein sollte - dann ist es keine Gel- sondern eine Vlies-Batterie.
Deshalb meine Frage nach der exakten Typbezeichung!
Die beiden Typen werden nämlich gerne verwechselt .....
Und eine Vlies-Batterie ist geradezu prädestiniert fürs Auto!
mfg
peter