Thema: Motorraum Motorschaden durch lpg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2007, 18:36   #44
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
da ich mich zurzeit auch für eine LPG-Nachrüstung beim V12 interessiere, allerdings von der Sache Abstand nehmen würde, wenn die Motorlebensdauer unter Gas leiden würde, interessieren mich Eure Erfahrungen und Kommentare, ob die bislang in diesem thread nicht erwähnte Flashlube-Ventilzusatzschmierung das in den Raum gestellte "Lebensdauerproblem nach 100000km Gasbetrieb" lösen würde ?

Hatte neulich eine Diskussion mit einem Taxifahrer, der in seinem Betrieb diverse Fahrzeuge unter (allerdings Erdgas-Bedingungen) im >100000km-Bereich beobachten konnte, und der meinte, dass alle diese bereits vom Hersteller als Gasfahrzeuge ausgelieferten Wagen im Bereich gegen 150000-200000 km Laufleistung diesbezügliche Probleme hätten, bezog sich allerdings nicht auf BMW-Fahrzeuge, eher auf Volvo, VW... Er sah den Kostennutzen von Gas, wenn man gleichzeitig auf lange Lebensdauer im Privatbereich Wert legt, skeptisch, da die spätere aufwendige "Motorpflege" die Kosteneinsparnis, auf die Fahrzeuglebensdauer gesehen, wegfressen könnte.
Ähnliches wurde es mir von einem Bekannten erklärt. Dieser fährt einen A8 auf Gas, mit einer KM-Leistung von ca. 120 000 p.a.

Er meinte, wenn man die Anlage mit Einbau, die erhöhte Wartung, erhöhter Verbrauch und stark verkürzte Lebensdauer des Motors sowie diverser Aggregate in ein Kosten-Nutzenverhältnis setzt, rechnet sich Gas merklich weniger, als allgemein angenommen, insbesonders im Verhältnis zum Diesel. Er sprach hier allerdings von Audi Diesel, nicht von BMW )

Er wollte dies die Tage mal genauer durchrechnen. Mal schauen was dabei raus kommt.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten