Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2007, 12:49   #6
Blumenmann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Top!

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Da traut man sich doch nicht mehr, eine gebrauchten E65 aus 2002 zu kaufen ...
Hallo Leute,

das würde ich nicht so sehen. Es ist schon wichtig, dass die Historie bekannt ist und dass der E65 (auch wenn es teurer ist) beim BMW Händler gekauft wird. Ansonsten gilt leider sehr oft : KM Stand nach Wunsch.

Ich habe mir gerade erst wieder einen 745i aus 02.2002 gekauft. Zweite Hand (erste BMW Vorstand) und alles wie es sein soll, 70tkm gelaufen. Das die Profis keine Kontrolle beim 7er gemacht haben, hatte ich befürchtet. Somit waren bei Aholung schon mal Heckrollo, Telefontastatur und Getränkehalter defekt. Dazu kommt noch ein gebrochener Sitzrahmen (Komfortsitz) und ein defekter Schlüssel.

Das mir Reifen aus KW2701 angedreht wurden, fand ich auch nicht so witzig, aber es ist ein Gebrauchtwagen. Somit übersehe ich die Lackmängel auch gerne.

Preislich war der in Ordnung. Sicherlich nicht so günstig wie bei Murat-Automobile (ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen) , dafür aber für BMW Verhältnisse ok.

Die Mängel werden jetzt alle behoben und fertig ist. Bin natürlich gespannt, wie die BPS reagiert, wenn weitere Mängel binnen der nächsten 6 Monate auftauchen :-) Bei den letzten 7ern war das alles kein Problem.

Er verbraucht sicherlich mehr, als ein Golf 1.9 TD aus der Königsklasse, ist sicherlich anfälliger, was Elektronikprobleme betrifft, kostet welten mehr an Steuer und Versicherung, aber ich fahre zumindest ein Auto, wo ich bei meinen 90.000 km jährlich keinen Hörsturz bekomme oder bekloppt werde.

In diesem SInne : Der 7er ist schon ein schönes Auto, perfekt leider nicht. Aber welches Auto ist das schon ...
  Antwort Mit Zitat antworten