Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2003, 03:02   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Normen

Hi,
dieser Videoeingang ist ein sog. FBAS-Eingang.
Dazu braucht man nur einen Cinch-Stecker.(Einpolig+Masse).

Sollte der DVD-Player so eingestellt sein,daß er S-Video-Signale herausgibt(Systemoptionenen)
wird nur BAS ausgegeben. FBAS= Farb/Bild/Austast/Synchronsignal,also ohne "F"=Farbe.

Wenn der DVD-Player eine Scartbuchse hat,kann man diese dafür nutzen.

Man kann es selbst löten,oder auch fertige Adapter nehmen .

Sollte sich der DVD-Player NICHT auf FBAS umstellen lassen,lötet man das Kabel mit dem
Cinchstecker direkt an einen Scartstecker an.
Die Pins im Scartstecker,die das "F"-Signal und
das "BAS"-Signal führen kann man gefahrlos(!) überbrücken.

Man benötigt dazu keinen Summierer o.ä.
Ist,als wenn man die Monotaste im Hifi-Amp drückt.Passiert das Gleiche.
(Liest sich nach "Pfusch",ist aber ´ne kostengünstige Lösung).
Man macht es z.B. genauso bei Grafik-Karten,die TV-Out in S-VHS haben.
Die dort mitgelieferten Adapter auf FBAS-Cinch-Buchse haben auch nur die Brücke.

(Erspare mir hier mal weitere elektronische Backgrounderklärungen.... )

Sollte man irgendwo einen solchen Adapter auftreiben,kann man den verwenden.


Noch einfacher:

Man nimmt einen Scart-Adapter ,
(Scart-Stecker mit eingebauten folgenden Buchsen):
S-VIDEO-out + VIDEO-out+ Audio (L/R)-out .
Kostet in etwa 8 Teuros.

Dann verlötet man die Pins der S-VHS(S-VIDEO) BUCHSE einfach IM Adapter und
setzt sie auf den Pin der Cinchbuchse.Das vorher dort angebrachte Kabel entfernen.
Dann geht´s per Cinchkabel ins Navi.

Es sind vier Pins.

Sieht man den Stecker mal wie ein Uhrenzifferblatt,
sind es die beiden Pins,die auf 11 Uhr und 1 Uhr sitzen. (F und BAS)

Die unteren beiden(weiter auseinander auf 8 Uhr und 4 Uhr) sind die Massepins.

Gruß

Knuffel




[Bearbeitet am 16.1.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten