Thema: Lenkung Vorderachse / Hinterachse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2007, 17:27   #15
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriese_in_Bayern Beitrag anzeigen

2. Bremsen:

Frage: Wie erkennst Du, dass die Bremsscheiben "wellig" sind. Optisch kann ich da regelmäßig nix sehen. Die Bremsscheiben verziehen sich auch nicht, wie man oft lesen kann. Vielmehr lagert sich das Belagmaterial ungleichmäßig an der Bremsscheibe an, weshalb es zu Virbrationen kommen kann. Dies sollte sich durch ein sehr sorgfältiges Einbremsen der neuen Bremsscheiben/Beläge verhindern können.

Ich hab beim Radwechsel auf der Scheibe eine ungleichmäßige Oberfläche sehen und ertasten können Buchstäblich sah das wie ca 4 Tortensegmente aus.. und das nach 30000km Wie lange halten eigentlich die Beläge? Ich Fahr den Wagen kaum mehr als 10000km/Jahr aber wenn dann 95% Autobahn In den ersten 10000km ist nichts aufgefallen beim Bremsen


Da kannst Du eher über Stahlflex-Bremseitungen (z.B. von Goodridge) nachdenken.

Danke mach ich

Danke für Deine Tipps.


Vier Tortensegmente....? Meinst Du damit, dass die "Riefen" von der Außen- zur Innenseite verlaufen - eben so wie man eine Torte üblicherweise aufschneidet...?

Entweder sind das nur Abdrücke der Bremsbeläge auf der Bremsscheibe, die nur aussehen wie ein Riss oder aber die Bremsscheibe weißt tatsächlich feine Risse auf. Letzteres sollte, jedenfalls soweit ich weiß, nicht der Fall sein - ich würde dann umgehend Bremsscheiben- und Beläge auswechseln bzw. vorübergehend meine Fahrweise auf "sehr gemütlich" umstellen.

Wie lange Bremsbeläge halten lässt sich nur schwer sagen, da es enorm von den individuellen Einsatzbedingungen abhängt. Mein persönlicher Bestwert waren 120.000 KM bei meinem Ex-330d Touring. Allerdings bin ich auch zu 99% Autobahn in angepasster Geschwindigkeit gefahren. Das ist aber sicherlich der Ausnahmefall. Regelmäßig würde ich so 60-80.000 KM schätzen.
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten