Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2003, 15:19   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Visko-Kupplung

Ich habe hier mal ne schoene Beschreibung von FrankGo kopiert

quote

Die Visko-Kupplung ist ein mit Wachs gefüllte Kupplung.
Diese Wachs dehnt sich bei Wärme aus und macht somit die Verbindung "starr".
Die Kupplung sitzt im Zentrum des Flügelrades vorne im Motorraum, hinter dem Kühler.

Wenn dem Motor (zumeißt im Stand) zu heiß wird wird die Kupplung starr und dreht damit das Flügelrad starr mit (denn die Welle, auf der die Kupplung sitzt ist Teil des Motors und dreht sich mit dem Motor).
Also gelangt nun ein Luftstrom durch den Kühler.. kühlt...

Bei defekt der Kupplung wird diese niemals starr (kühlt nicht im Stau) oder ist immer starr (Geräusche; Leistungverlust).

Defekt erkennt man, wenn das Flügelrad (mit sammt der Viskose-Kupplung) ein enormes Achs-Spiel hat und im Stau nicht "sperrt".
... oder immer mit läuft. (teste: bei stehendem kaltem Motor muß sich das Flügelrad mit geringem Widerstand drehen lassen).

Da die Kupplung nie ganz trennt ist es ganz normal, dass bei laufendem Motor das Rad recht frei mitdreht.
Das könnte man mit der Hand dann aber verlangsamen und anhalten (Handschuhe anzeihen !! oder das Anhalten mit einem Stöckchen machen).


unquote


Gruss
Erich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten