Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2007, 07:03   #5
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Hallo Cheavas,

ich habe die 128er drauf, allerdings ohne Tieferlegung. Ich denke aber, dass es keine Probleme geben dürfte, da ja das Rad insgesamt nicht wirklich viel größer ist.

Ich hatte bei meinem vorherigen die Y 149 drauf. Beides sind sehr schöne Felgen, wobei der Pflegeaufwand für die Y 149 deutlich höher ist.

Viele Grüße
Tucklemuck

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da mein "freundlicher" über den Winter meine Sommeralus verschlampt hat, bekomme ich nun ein paar neue... .

Da mir die beim Kauf montierten Sommerräder eh nicht zugesagt haben, habe ich um ein "Update" gebeten und man hat es mir gegen Aufpreis genehmigt... .

Ich habe mich für die 128er in 21" entschieden, die für > 4.500 Eus .. ...im Katalog stehen. Naja, soviel Kohle würde ich niemals für'n paar Schlappen ausgeben... , aber der Aufpreis ist deutlich drunter... .

Mein Prob ist, dass mein Bimmer ca. 25mm tiefer liegt. Der Werkstattmeister sieht keine Probleme, da das Rad insgesamt nur unwesentlich größer wäre....

Das kenne ich von meinem Porsche anders und darum meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Haben die Fahrer der 128er Felge den Eindruck, dass es enger ist im Radhaus oder haben die Reifen schon mal Kontakt mit dem "Body" gehabt?

Vielen Dank für Tipps, noch kann ich umbestellen..

Cheers, Cheavas
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten