Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 00:02   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte Beitrag anzeigen
Bitte beachten!


..der Batteriewechsel muss innerhalb von 3 Minuten vollzogen sein, sonst muss der Schlüssel neu programmiert werden..

Hotte
Zitat:
Zitat von Janos 728 Beitrag anzeigen
Hi,

Ausführungsvarianten:

bis 09/1996 : 2 Lithiumbatterien
vom 09/1996 bis 09/1999 : 1 Lithiumbatterie
ab 09/1999 : 1 aufladbare Akku integriert. ( Der Akku wird im Fahrzeug, über die EWS Ringantenne geladen. )

Ab 9/96 gewährleistet ein spannungsunabhängiger Speicher im Funkschlüssel, daß auch bei leerer Batterie die Initialisierungsdaten nicht gelöscht werden.

....
Gruß Janos
Hallo Janos!
Das mit den 3 Minuten gilt also NUR für die Schlüssel BIS 09/1996.

Nun habe ich einen E38 aus 10/1996 mit der 1 Lithium-Batterie. Die war restlos leer, als ich den Wagen jetzt übernommen habe - und die FB hat auch nicht funktioniert - nur manuelles Aufschließen mit automatischer Deaktivierung der Wegfahrsperre hat funktioniert.

Jetzt hab ich heute eine neue Batterie für 2,90 € eingesetzt.
Aber trotzdem funktioniert die FB NICHT - trotz der Pufferung der Initialisierungsdaten - wie Du schreibst.

Was ist zu tun ?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten