hallo raphael
ich habe viele jahre chevys mit 454er motoren gefahren und auch viel an diesen motoren umarbeiten lassen. habe also einiges an erfahrung in der
hinsicht. was ich mir als seeeehr schwierig vorstelle, wie willst du jeweils
einen holley vergaser an die zylinderbank des v12 ankoppeln, er hat elektronisch gesteuerte drosselklappen, wenn man da jetzt einen vergaser
anschliesst, ist es sicherlich nicht ganz einfach die elektronische steuerung
zu kappen,da er ja mit den vergasern läuft.
da du beim traktor pulling auf grosse leistung in kurzer zeit angewiesen bist,wäre evtl. eine NOS anlage auch eine (theoretische) überlegung.
(ich kann aber nicht beurteilen, ob das der V12 mitmacht.)
ich hatte damals die NOS fogger am big block, der hatte aber auch extra
darauf abgestimmte komponenten ( verstärkte lager, pleul,kolben kerzen,zylinderköpfe usw. usw.) auch sind wir dann vom 850er holley auf
4-48er weber vergaser übergegangen, sodass die komplette gemischaufbereitung nicht von einem einzelnen vergaser abhänig war.
mit dieser kombination,war es möglich bei einer corvette ( alltagsauto)
die vorderräder 5 cm vom boden weg zu bekommen,wenn man aus dem
stand vollgas gegeben hat. ( das fand ich immer ganz irre,wenn man das
mal an einer ampel machen konnte, tjaaa,die wilden jahre)
was sicherlich auch noch ein grosses problem darstellt, ist das getriebe, bei
den us getrieben bekommt man alles,was das herz begehrt an zusatzteilen
vom high stall wandler, bis zum shift kit, oder manual kit usw. usw. hier ist
das in der hinsicht alles nicht so einfach, frag mal (spasshalber) ob dir
ein tuner auch ein automatikgetriebe tunen kann, ich denke mal,der schaut dich irgendwie ganz komisch an.
viele grüsse
peter
Geändert von peter becker (03.03.2007 um 13:12 Uhr).
|