Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2007, 18:25   #9
Blujo
Moin , Moin !
 
Benutzerbild von Blujo
 
Registriert seit: 24.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728i
Standard

Moin Thomas !

Das selbe Problem hatte ich auch letztes Jahr mit dem Nockenwellensensor beim Kilometerstand von 214000, lief nur noch auf drei Pötten und Getriebe - Notprogramm lief an .Nettes Fahren war das !!! Dann 3000 km später das selbe Spiel mit dem Kurbewellensensor und Lamdasondenfehler !Laut "Freundlichem" eben Verschleißteile die ab dem genannten Kilometerstand beim 2,8er mal kaputt gehen können . Wenn das Steuergerät vom Getriebe keine vernünftigen Motordaten wie zB. Drehzahl bekommt , dann eben das besagte Programm . Lamdasonden habe ich auch schon beide gewechselt , jetzt Ruhe damit weil ich Originale anstatt billigere Nachbauten eingebaut habe . Musten bei mir ab 208000 gewechslt werden . Hatte damals auch nachgefragt ob der Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor der Grund für die kaputten Lamdasonden sein könnte , wurde aber verneint ! Die Jungs sitzen eben immer im " Heißen "
Also trotzdem weiterhin gute Fahrt !!!

Gruß
Jörn
Blujo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten