Zitat:
Zitat von Alfred G
Heft 6 vom 28.02.2007
Platz 1 (war ja klar): Mercedes S 500
Platz 2: Lexus LS 460
Platz 3: BMW 750i
Beim BMW wird bemängelt: Zum hundersten Mal die Bedienung und die "schwache Sicherheitsausstattung" ?!?
Der Lexus landet vor dem BMW obwohl "...schon bei kleineren Verwerfungen die laut polternden Reifen die Insassen aus ihrem Schlummer reißen und auf holprigen Landstraßen die Federung an ihre Grenzen stößt. Die drei Stoßdämpferprogramme helfen da nicht weiter. Beim Wechsel vom Normal- zum Komfortmodus schaukelt die Karosserie noch stärker..." usw. usw.
Aber trotzdem 2. Platz vor BMW.... 
|
Na und, wenn schon. Jeder entscheidet nach seinen eigenen Prioritäten und letztlich gibt es kein wirklich "schlechtes" Auto in dieser Kategorie.
Da ich demnächst vor der Entscheidung stehe, einen neuen anzuschaffen, bin ich gerade dabei, ein paar Alternativen anzuschauen. Zur Probe hatte ich bislang Lexus, A8 und Phaeton, Jaguar und Maserati folgen vermutlich noch, für die S-Klasse interessiere ich mich einfach nicht.
Der Lexus hat mir ganz ausgezeichnet gefallen, unter anderem hat er eine Spielerei, die niemand wirklich braucht, aber unglaublich viel Spaß macht: Er kann vollkommen selbständig einparken, fehlt nur noch, dass man vorher aussteigt und dabei zusieht (lässt er aber nicht zu, man muss mit einem Fuß auf der Bremse bleiben). Aber auch sonst ist er zumindest für mich eine echte Alternative.
Im A8 habe ich mich nicht besonders wohl gefühlt. Zu niedrig, zu eng und eine teilweise auffallend schlechtere Qualität als beim Wettbewerb. Vielleicht glauben die Leute bei Audi ja auch, dass Klappen klappern müssen...
Wirklich beeindruckt hat mich der Phaeton. Der Qualitätseindruck ist absolut sensationell, das beste was ich bisher gesehen habe, und wenn es nicht wieder ein 7er werden sollte, dann aus jetziger Sicht wohl ein Phaeton. Hier gilt allerdings - wie auch beim 7er -, dass der 3-Liter-Diesel keine dem Fahrzeug angemessene Motorisierung ist, auf der Autobahn geht ihm über 200 sehr schnell die Puste aus. Der einzige Nachteil, den er für mich persönlich hat: Es gibt ihn nicht mit 8-Zylinder.
Andererseits irgendwie auch verblüffend, wie man sich an manche Kleinigkeiten gewöhnen kann. Die stufenlos in jeder Stellung stehen bleibenden Türen des 7er habe ich bei allen anderen wirklich vermisst.
Na ja, mal sehen welche Powerleasing-Angebote für einen 7er so gemacht werden...
