Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2007, 12:29   #63
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen

......

Was sagt denn Dein Therapeut dazu?

Jo, Auric....

Was soll ich dazu sagen? Das sind ja echte Brüller und Schenkelklopfer von Dir...

Naja, evtl. hatt Dir ja auch die Basskiste im Kofferraum nicht gut getan und einfach nur die Birne weichgehämmert. Wenn ich mich recht an eines Deiner Postings erinnere, wolltest Du Dir ja so'n Ding in den Kofferraum schrauben. Sagt eigentlich alles....

Ansonsten halte ich's mit Dir wie mit "BMWLiebhaber" oder wie er sich nannte/ nennt.
Reine Zeitverschwendung....

Und zu Deiner hohen Ansicht bzgl. der Ingeneure unserer Autobauer: Kein Ingeneur in der Industrie kann für die Produkte seines Brötchengebers entwickeln, was er gerne möchte oder was evtl. auch möglich wäre. Das allein bestimmen die "Kaufleute" eines Unternehmens...

Für mich unter anderem der Grund, warum ich heute selbstständig bin und nicht mehr bei so einem "Kaufmannsladen"...

Naja, und weil den BMW- Kaufleuten auch die 5 Mrd. Euro Gewinn nicht reichen, werden in den Bimmern demnächst auch nicht unbedingt Produkte "aus deutschen Landen" zu finden sein, sondern irgendein noch BILLIGERES Gemurkse:

Spiegel Online von heute:

BMW: Fremde Motoren
Hamburg - Zusammen mit dem französischen PSA-Konzern (Peugeot, Citroën) konstruieren die Bayern nach SPIEGEL-Informationen eine neue Familie von Vierzylindermotoren, die im PSA-Werk Douvrin bei Lille hergestellt werden sollen. Der Motor wird nach Angaben eines BMW-Managers nicht nur in die Kleinwagen der Marke Mini eingebaut, sondern ist auch für die 1er Reihe der Münchner vorgesehen.
Bayern und Franzosen produzieren schon einen 1,6-Liter-Motor gemeinsam, der allerdings nur im Mini und im Peugeot 207 verwendet wird. Der BMW-Vorstand fürchtet mittlerweile aber nicht mehr, das Image der Marke könnte durch den Einsatz eines Motors aus Frankreich leiden.


Dann kannste Dir ja wieder einen Bimmer mit 100 tkm kaufen und hoffen, dass der so solide ist wie die "alten"....

Cheavas

PS.: Auric, nicht wieder so laut machen! Sonst schüttelt es Dir auch noch den Rest aus der Birne...
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten