Thema: Motorraum Was für ein Motoröl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2007, 11:31   #9
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard Öl aus dem Baumarkt für M60

Hier meine Erfahrungen über ca. 280.000 km (von 80.000, gekauft, bis heute 360.000 km).
Fahre entweder Liqui Moly 10W-40 Teilsynthetik (Hochsommer), die meiste Zeit mit 5W-40 MULTINOL Mega Synth Vollsynthetik-Öl aus dem EXTRA Baumarkt mit BMW Longlife Zulassung. Wechsele bei ca. 50.000 km Fahrleistung im Jahr ca. alle 30.000 km. Bisher hat der Motor dies nicht übelgenommen, läuft lt. Tacho -seit der elektronische Begrenzer defekt ist- über 250 km/h (vorher war bei 243 km/h Schluß) und ich habe am Motor noch keinerlei Defekte gehabt (alle Motorteile sind original von 1993). Ölpumpenschrauben wurden erst bei km-Stand 306.000 nachgezogen und mit Locktide gesichert (wußte ich vorher nicht), nur die Zündspulen wurden überflüssigerweise von einer überforderten, unwissenden Werkstatt ersetzt. Motor wurde übrigens bei km-Stand 212.000 mit dem GAT-System auf EURO 2 umgeschlüsselt, empfehlenswert! (bei GAT in Gladbeck für € 300,00 inkl. Einbau)
Viel wichtiger ist m. E. die langsame Warmlaufphase des Motors und die Vermeidung von Kurzstreckenbetrieb unter 25 km. Bevor ich den Wagen mehrere Tage nicht bewege, versuche ich mindestens 50 km Strecke zu fahren, damit alles schön "kondenswasserfrei" ist.
Gute Fahrt wünscht Niels Hofmann
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten