Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2007, 19:02   #3
Fuffy-Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-750i (11/98)
Standard

Bin kein Chemiker. Trotzdem eine Antwort:
CO2 entsteht bei der Verbrennung von Stoffen, die Kohlenstoff (C) enthalten, also auch bei der Verbrennung von Ethanol.
Ein ökologischer Vorteil im Hinblick auf CO2-Emissionen in der Atmosphäre entsteht dann, wenn das Ethanol aus Pflanzen gewonnen wird. Die nehmen nämlich beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre auf.

Weitere Informationen z. B. bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.wikipedia.de mit dem Stichwort Treibhauseffekt...

Gruß Stefan
Fuffy-Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten