Bin kein Chemiker. Trotzdem eine Antwort:
CO2 entsteht bei der Verbrennung von Stoffen, die Kohlenstoff (C) enthalten, also auch bei der Verbrennung von Ethanol.
Ein ökologischer Vorteil im Hinblick auf CO2-Emissionen in der Atmosphäre entsteht dann, wenn das Ethanol aus Pflanzen gewonnen wird. Die nehmen nämlich beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre auf.
Weitere Informationen z. B. bei
www.wikipedia.de mit dem Stichwort Treibhauseffekt...
Gruß Stefan