Thema: Eigener E38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2007, 02:24   #29
Slevin
WWW.Shiny-Dept.de
 
Benutzerbild von Slevin
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
Top!

Zitat:
Zitat von Gerd117 Beitrag anzeigen
Na ja, vielleicht bin ich der einzig blöde hier.

Mein 740er ist Bauj. 96, hat fast 250.000 Km auf der Uhr, u. ist für mich ein Gebrauchsgegegnstand. Er bekommt regelmäßig Ölwechsel, Verschleißteile, u. immer ein wachsames Auge, u. Ohr. Was nicht heißen soll, daß er ungepflegt aussieht. Aber ein Gebrauchsgegenstand eben.
Ich bin Über 50, u. kann es mir finanziell leisten, ein Auto das einen Wiederbeschaffungswert von unter 6000,- Euro hat bei einem Totalschaden zu ersetzen.
Wobei es meines erachtens eines schon eines etwas fahrlässigen Verhaltens braucht, um einem 7er in eigenverschuldung einen Totalschaden hizuzufügen.

Angesichts dieser Tatsache, und um das Wissen meiner Fahrkünste (soll jetzt kein Eigenlob sein) habe ich meinen Bimmer für 296,38 Euro jährlich Haftpflichtversichert, ohne TK. Und das seit 4 J.ahren.
Für das ersparte Geld, kann ich mir fast schon wieder einen gleichwertigen E38 kaufen.

Klar, es bedarf etwas Mut zum Risiko, aber wie heißt es denn so schön: "No risk no Fun".

Gerd117
Ja ok Gerd,vieleicht war das ein bischen doof ausgedrückt.In deinen fall hätte ich das warscheinlich auch so gehandhabt
Slevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten