Thema: Abgasanlage Umweltplakette?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2007, 00:06   #10
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

@termi

LEIDER ist es doch nicht ganz soo viel weniger, jedenfalls nicht bei CO², sind übrigens 130-150gr./km und nicht mg!
Hier mal was rausgesuchtes:

CO2-Ausstoß [Flade, F., 1998]

Busse und Nutzfahrzeuge, die über einen optimierten Flüssiggas-Motor verfügen, können zum Teil bereits heute die in der Europäischen Union für 2005 angestrebten Schadstoffgrenzwerte EURO 4 unterschreiten.

Tab. 8: EU-Grenzwert EURO 4
CO-Anteil = 1,5g/kWh
HC-Anteil = 0,46g/kWh
NOX-Anteil = 3,5g/kWh
Partikel-Anteil = 0,05g/kWh
[DVFG/RG, 1999]

Bei einer direkten Gegenüberstellung unterschiedlicher, alternativer Antriebskonzepte, weist Flüssiggas eine positive Umweltbilanz auf (s. Tab. 9). Als Bezugsgröße wurde bei dieser Studie ein benzinbetriebener Otto-Motor mit Katalysator gewählt.

Tab. 9: Vergleich verschiedener Energieträger

Umweltvorteile von LPG gegenüber Benzin bei den limitierten Schadstoff-Emissionen:
+ Verminderung von CO2 um bis zu 15 %,
+ Verminderung von HC um bis zu 60 %,
+ Verminderung von CO um bis zu 80 %,
+ Verminderung von NOX um bis zu 80%,
+ Partikel werden nicht ausgestoßen bei LPG.
[DVFG, 2000], [Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogaslpg.com, 2000]

oder ganz mit Tabelle zum nachlesen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hydrogeit.de/autogas-4.htm

Egaaal, hab trotzdem ein gutes Gewissen, erfülle lt. Abgasgutachten locker E4 Norm, ohne Partikelfilter

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten