Hi !
1. Was verbrauchen die so ca.?
Zwischen 7,6 (Autobahn) und 11,5 (Stadt)
2. Haben die 2 Endtöpfe, die man dann auf 4 rohr umbauen kann?
Muesste gehen, aber nicht zu empfehlen wegen Russausstoss... dann hat man 4 runde
Schwarze Flecken an der Garagenwand...
3. Hat jemand von euch einen Diesel gechipped? Wenn ja mit welchem Resultat?
Nein. Nicht empfehlenswert. Hoeherer Verschleiss. Die Leistung ist ausreichend.
Der 3l R6 Diesel geht deutlich besser als ein 728iA R6 oder 730iA V8, der 740iA hat
deutlich mehr "Bums" unter der Haube (alles zur Probe gefahren).
4. Wieso hat der E38 740 trotz 4,4 Liter genauso viel PS wie ein E32 4 Liter? Mehr HUB = mehr PS oder nicht?
Der 4,4 Liter ist ein neuer Motor. Beim 4 Liter kam es zu Problemen bei schwefelhaltigen Kraft-
stoffen, der die Beschichtung der Zylinderinnenwaende Angriff. Im Rahmen der Modellpflege wurde
der Hubraum erhoeht. Aber eines Kannst Du mir glauben der 4,4er ist natuerlich der bessere
Motor.
5. Und die 730d/740d sind doch Serie Automatik oder?
Alle 730d/740d haben Automatik, dies ist auch besser so wegen dem hohen Drehmoment.
Allgemein bleibt zu sagen, das der 730d harmonischer laeuft als der 740d. Der 3l R6 ist ein einfacher
Turbo mit verstellbarer Turbinenschaufelgeometrie (1500U/min Turboloch-ab 1750U/min Volldampf bis 3500 U/min -dann abnehmend. Der 740d ist ein V8 Biturbo (1500U/minTurboloch-1750U/minVolldampf-
2250U/minTurboloch-3000U/minVolldampf-3500U/min Turboloch).
Falls Du tatsaechlich einen Diesel kaufen moechtest fahre mehrere zur Probe. Wir waren von dem
ersten 730d (Motorleistung) enttaeuscht, der zweite ging um laengen besser. Spaeter stellte sich
dann heraus, der Luftmassenmesser beim ersten war defekt (scheint wohl haefiger zu sein).
Deshalb auch einen ab Produktionsdatum 10.00 suchen. Die haben meist auch schon das MK3
NAVI mit 16:9 Monitor und ueberarbeitete Automatik (andere Uebersetzung).
Gruesse
Mark
|