Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2003, 20:16   #17
LU223
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Addis Ababa
Fahrzeug: 730d E38/730d E65
Standard

@Zaphod

ich kann dir zwei Alternativen, die billiger sind als Kerosin:

Erstens, aufbereiteter Kaltreiniger. Gefiltert und mit ein paar additiven gemischt bekommst Du Diesel nach DIN.
Im Westfälischen gibt es einen Ingenieur, der solche Aufbereitungsanlagen verkauft. Der führt gerade Feldversuche mit diversen Fahrzeugen durch. Dadurch, dass Firmen normalerweise, dafür bezahlen, dass sie den Kaltreiniger loswerden, ist das eine günstige Art. Allerdings müsste dieser Kraftstoff auch versteuert werden

Zweitens, Umesterung von pflanzlichen oder tierischen Fetten. Es gibt in den USA einen Hersteller, der kleine Anlagen für unter 1000 Dollar vertreibt, mit denen man aus Frittierfett und zwei/drei Chemikalien guten Biodiesel herstellen kann. Biodiesel ist steuerfrei!
Also, einige McDoofs abgeklappert und Fett eingesammelt (auch die werden froh sein, dass Zeug los zu werden) , einige Stunden in der Garage verbracht und schon ist der Diesel für einen Monat hergestellt. Das machen viele Farmer in den Staaten. Auch das Motorrad fahren kann mit Diesel geschehen. Ich glaube Kawasaki hat ein Motorrad mit Dieselmotor für die Armee im Programm.

Ob Kerosin auch im Ottomotor funktionier, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruss
Michael
LU223 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten