Zitat:
Zitat von Highliner
Woran liegt's? Sind die E38 735er denn so selten?
|
Der E38 735i wurde tatsächlich sehr viel weniger gebaut als der E38 740i, die Stückzahlen hatte ich ja schon mal hier ->
http://www.7-forum.com/forum/showpos...20&postcount=4
gepostet.
Aktuelle Bestandszahlen am 01.01.2006 in D lt. Zulassungsstatistik des KBA:
728i: 13.456 Stück, 735i: 6.335 Stück und 740i: 12.847 Stück.
Zitat:
Zitat von Highliner
Oder laufen die einfach problemlos wie die sprichwörtlichen Uhrwerke und deren Besitzer vegetieren hier undercover?
|
Der 735i kam in 1996 recht schnell als Ablösung für den durchzugsschwachen 730i. Bei den laufenden Kosten hat er gegenüber dem 740i aber kaum Vorteile: beides sind V8, Kfz-Versicherung ist gleich hoch in Haftpflicht und -kasko, auf Strecke verbraucht er auch nicht nennenswert weniger. Bleibt an Vorteil die etwas geringere Kfz-Steuer, und der geringere Stadtverbrauch. Da die Domäne der 7er nun nicht gerade in der Stadt liegt, erklärt sich, warum die Erstkäufer lieber zum 740i gegriffen haben.
So gut wie jeder Gebrauchtwagentest empfiehlt den 740i als die zum E38 am besten passende Motorvariante.
Zudem munkelt man, daß BMW beim 735i ein bestimmtes Prob (war es unruhiger Leerlauf ??) nie so ganz in den Griff bekommen habe.
Ansonsten ist der 735i auch eine feine Motorisierung, und bei größerem Stadtanteil durchaus überlegenswert. Er hat zwar DEUTLICH weniger Punch als der 740i, es kommt aber dennoch kein Gefühl von Untermotorisierung auf.
Der 740i war schon serienmäßig besser ausgestattet, und die Erstkäufer haben meist auch etwas mehr drauf gelegt. Deshalb findet sich ein gut ausgestatteter 740i leichter als ein 735i.
Wenn Du einen schlüssigen 735i findest - kaufen.
Greets
RS744