Thema: Tuning Möglichkeiten M30 3,5L
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 23:17   #9
Monzapilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Monzapilot
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
Standard

Nabend zusammen

Ich habe letzten Freitag endlich meinen 3,5er eingebaut.
Neben einer 284er Imotec Welle hab ich die Einlasskanäle und die Ansaugbrücke aufeinander angepasst und geglättet, der Kopf ist 0,8 mm
geplant. Ventile sind neu eingeschliffen, Ventilspiel 0,35 .
Die Abgase werden momentan durch originale aber an die Auslässe angepasste Krümmer durch einen bearbeiteten Mittelschalldämpfer und einen Supersprint Endtopf ins Freihe geblasen
Momentan fahre ich einen Chip der fast perfekt auf die Nockenwelle abgestimmt ist und zur Not könnte ich den Lambdawert noch beeinflussen.
Jetzt gibts noch einen verstellbaren Benzindruckregler.
Da ein Viscolüfter in Wahrheit bis zu 10 % Leistung fressen kann ist der auch rausgeflogen, allerdings musste ich einen anderen Thermoschalter verbauen der früher den E Lüfter einschaltet.
Auf einen offenen Sportluftfilter hab ich bewusst verzichtet wegen der warmen Motorluft die er ansaugen kann ( und er klingt auch noch schei.....)

Mit dem Motörchen geht der 7er schon sehr viel besser, wobei er obenraus noch en bisschen spritziger sein könnte aber das lässt sich mit ner anderen Welle bestimmt auch noch in Griff bekommen.
Jedenfalls hat er unterraus schon richtig bums.

Gruß Volker
Monzapilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten