19.01.2007, 18:34
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Ansich ist das Gerät fantastisch. Ich hatte in meinem das Becker 7820 (Highspeed-Version) mit MFL-Interface von Dietz. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann allerdings nach langem Hin und Her für den Einbau eines RDS Professional und Navigation über den FSC PocketLoox entschieden (der exakt auf das Münzfach passt ...), da ich die Anzeige in MID und CheckControl und die Steuerung über das MID doch zu sehr vermisste.
Klappe: Ja, siehe Foto von Straubinger. Antenne: Ich hatte meine unter dem Gitter im Armaturenbrett. Eigentlich kein großer Aufwand, sie dort auf einen der Lüftungsschächte zu peppen und das Kabel zum Radioschacht runterzuziehen.
Das originale soweit ich weiß nicht. An die BMW-Variante des Traffic Pro kommt der originale BMW-Wechsler, weiß nicht wie es da aussieht. Ich kann Dir aber auch die moderneren Becker-Geräte empfehlen: Das Indianapolis (gibt es auch als BMW-Version) kann zumindest im integrierten Laufwerk MP3-CD verarbeiten, das Cascade hat den Vorteil, dass die Navidaten auf SD-Card sind und Du das CD-Laufwerk z.B. für MP3 nutzen kannst und ist von der Displayfarbe an das BMW-Orange anzupassen.
Rahmen brauchst Du keinen, einfach rein in den Schacht und Verriegeln. Allerdings hat das Traffic Pro DIN-Anschlüsse, es gibt da von BMW einen entsprechenden Adapter, mit dem das dann wirklich Plug&Play ist.
|
Kannst du mal n Foto von deiner Aktuellen Lösung posten?!? würde mich intressieren!!!
Besten dank!
|
|
|