Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber soviel ich weiß, wird der Lüfter über eine eine mechanische Visko-Kupplung zugeschaltet.
Da ist nichts mit manuell schalten, weil die Viskokupplung ähnlich wie ein Automatikgetriebe funktioniert.
Die Zuschaltung des Lüfters läuft dann mechanisch und nicht über einen Elektromotor. In der Kupplung sitzen entweder Lamellen, die sich bei Hitze verbiegen, oder eine Flüssigkeit, die bei Wärme zähflüssiger wird und so den Kraftschluß herstellt.
Einfach mal den Lüfter beim kalten Motor drehen, und schauen wieviel Widerstand Du spürst. Dann bei heißem Motor das selbe machen. Wenn der Lüfter sich jetzt schwerer drehen läßt, dann ist eine Viskokupplung drin.
Außerdem gibt's da noch den Lüfter von der Klimaanlage. Der ist elektrisch. Da würde ich aber lieber die Finger von weglassen.
|