hallo peter,
vielen dank für deine umfangreichen infos.
nur ich vergleiche nicht äpfel mit birnen sondern 2 möglichkeiten, verdampfer oder lpi.
mit meinen alten e38 735i bin ich 3,5 jahre auf gas gefahren, bigas voll-sequentiell, 90 liter zylindertank ohne begrenzung, mit dieser lösung hatte ich eine reichweite von 540-700 kilometer, dadurch konnte ich in holland volltanken freitags nach hause fahren, am wochenende noch ca. 200 kilometer fahren und so gut wie garnicht in deutschland tanken.
jetzt bin ich nicht jede woche in nl, dadurch tanke ich öfter in de, was meine monatlichen spritkosten enorm in die höhe treibt.
darum auch die überlegung gasanlage mit 2 tanks, mindestens 150 liter tankvolumen, reichweite ca. 1000 kilometer.
in polen hätte man ein radmuldentank plus ein zylindertank verbaut, dadurch hätte ich eine enorme reichweite und müßte kaum noch in deutschland tanken.
die zweite möglichkeit wäre, gasanlage mit einem tank, wenn ich mich für diese lösung entscheide, nehme ich keine verdampferanlage mehr.
deswegen vergleiche ich icom mit brc, wenn der 95 litertank von der icom in die radmulde paßt, hätte ich noch ein tankvolumen von ca. 76 liter sauber verbaut aber natürlich deutliche mehrkosten beim tanken.
die anlage ist aufgrund der kürzeren reichweite nur mit 10% mehrverbrauch interessant, sonst hätte ich ja nicht mal eine reichweite von 500 kilometern.
bei einer verdampferanlage könnte ich wieder die begrenzung rausnehmen, ich habe damit keine probleme gehabt.
im sommer muß man direkt nach dem tanken fahren, sonst entsteht überdruck.
viele grüße
dirk
|