Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2007, 07:37   #37
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

da wir mit unserer vor 10 Jahren verkauften Firma einen hohen USA-Export-Umsatz gemacht haben, sind mir die Dollarkursschwankungen durchaus bekannt. Dagegen kann man sich absichern. Ich bin da aber kein Experte.

Fakt ist, dass BMW die Fahrzeuge im Ausland teilweise deutlich günstiger als bei uns anbietet, wie Philipp schon schrieb z.B. in der Schweitz (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw.ch).

In den USA gibt es auch nicht nur 3 Farben für den 7er, sondern die volle Palette. Es werden auch 3er und 5er angeboten. Siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmwusa.com.

Dass die Sonderausstattungsliste dort kürzer ist als bei uns, liegt wohl daran, dass dort die Serienausstattung wesentlich umfangreicher ist. Und ob und wann dort die Individualumfänge bestellt werden können, ist doch für die Preisgestaltung völlig egal.

Ich habe nie geschrieben, dass ich einen Wagen aus den USA importieren möchte, aber beim nächsten Kauf werde ich gegenüber dem Verkäufer ein Argument mehr haben.

Viele Grüße
Klaus

Edit: Rechtschreibteufelchen

Geändert von Klaus H. (08.01.2007 um 14:51 Uhr).
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten