Zitat:
Zitat von seba
Hallo
wenn du möchtest schreibe ich dir eine anleitung für den Umbau.
Ich habe mich für ein massives schwungrad entschieden.
man nehme das massive aus dem e23, und die kupplung aus dem e28 3,5, und schon hat man kein klappern mehr beim abstellen.
Nachteil und gleichzeitig vorteil:
Diese kombination ist beim schalten feinfühliger. kuppelt man grob, so ruckt es beim schalten eher als beim zms. vorteil: ich finde die kupplung packt giftiger, und ist besser zu dosieren.
mfg, und guten "rutsch/drift" in`s neue jahr!
sebastian
|
Hallo,
eine Anleitung brauche ich selber nicht, da das eine Meisterwerkstatt aus meinem Kundenkreis erledigt. Der Chef dort fährt selber E38 740. Der hat etwas Ahnung von den 7ern.
Rein interessenhalber hätte ich schon gerne diese Anleitung, wenn es keine zu große Mühe macht.
Deinen Umbau auf das normale Schwungrad habe ich schon sehr interessiert gelesen. Meines klappert ja immerhin schon seit fast 6 Jahren und genau 190.000 km. Ziemlich lange, ich weiss. Ansonsten ist der Wagen aber topgepflegt. Zu dem klappernden ZMS habe ich so viele verschieden Meinungen gehört. Da habe ich mir gedacht, ich fahre erstmal und dann mal sehen was kommt.
Aber gab es da nicht noch eine offene Frage bezüglich der vorderen Riemenscheibe bei deinem Umbau? Oder hatte sich das inzwischen geklärt?