Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2006, 15:47   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von MaD_CuStOmZ Beitrag anzeigen
Betrifft eigentlich dieses Spähnen Problem auch den 740 d !?
Mein Vater Besitzt den 740 d und der hat mittlerweile 140.000 gelaufen... bisher ohne Probleme.
Der wurde damals als Neuwagen Gekauft. Also vom Fliessband bis jetzt in unserem Besitz.
Das da Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...&postcount=155
dürfte Deine Frage beantworten: das Thema betrifft alle modernen CR-Diesel, weil der Zulieferer das Späneabriebproblem zumindest in den ersten Baujahren nicht in den Griff bekam. Was sogar zur Produktionsstillegung beim Zulieferer geführt hat.

@Hooch
Ist schon toll, dass BMW seine Produktion wegen eines Zuliefererproblems -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...34&postcount=4 zeitweise stillegt, nur um der Fehlerquelle von ein paar unbedeutenden Einzelfällen nachzuspüren. Diese "bedauerlichen Einzelfälle" müssen zumindest von 1998 bis Anfang 2005 bestanden haben.
Mich würde viel mehr interessieren, ob danach (also ab Produktion 2005) der Fehler endlich mal beseitigt wurde.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (04.12.2006 um 15:58 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten