Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2003, 21:17   #8
diagnose
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW E34 525I/M50 Limo
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Torsten
@ Diagnose

ich habe meine Schaltung jetzt entsprecht deiner Änderung umgebaut. Ich habe allerdings auf den zweiten Transistor an Pin 8 verzichtet. Ist es korrekt das nur ein 3K Widerstand entfernt wird? Der an Pin 11 des Max232 bleibt??? Du hast geschrieben man soll mal versuchen die 3K Widerstände auszuwechseln.

Ich habe bei mir nur den Einen ersetzt (Pin 12) und die beiden 820 Ohm Widerstände eingelötet. Anschließend habe ich das Interface an einer MS40.1 DME ausprobiert die ich hier noch rumliegen habe. Es kommt immer noch zur bekannten Fehlermeldung. Ich bin mir aber sicher das die DME antwortet. Die TxD Led blinkt nach dem zweimaligen Blinken der RxD Led ungefähr sechsmal kurz hintereinander auf...das wars aber dann schon.

EDIT:
Hab das Interface jetzt noch an meinem Auto ausprobiert (MS41.1) aber hier tut sich immer noch nix. TxD Led sagt überhaupt nix.

[Bearbeitet am 24.3.2003 von Torsten]
Torsten, der 3k am MAX232 muss bleiben ! schaue dir bitte die Schaltung im Downloadbereich an, ziemlich weit unten. 105044BMW-Interface.jpg laden und auf deiner HD speichern. Ich habe nicht geschrieben das die DME40/41 laufen muss mit der Software. Ich kann es leider nicht testen. Von der Technik her ist es jedenfalls so besser.
Gruß Hans
diagnose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten