Zitat:
|
Zitat von Provolone
Also was heisst denn eigentlich "codieren", und warum sollte man das tun, wenn es nich unbedingt notwendig ist ?

|
Sinn des codieren´s ist eigentlich die Fahrzeugdaten in den Navi Rechner zu speichern. Erst wenn der Navi Rechner weiss mit welchen Steuergeräten er zusammen arbeiten muss, sind ein paar Funktionen verfügbar.
Bei den MK3 und MK4 gibt es z.B. einige Geräte die im 3er E46 in Verwendung gewesen sind. Diese Modellreihe gab es z.B. auch mit monochrom Display´s bei denen dann nur eine Pfeilnavigation dargestellt wurde. Der Rechner selbst ist aber identisch mit den anderen Rechnern, allerdings muss der Rechner sein Bild auf den Monitor anders ansteuern. Daher ist der Rechner dann auf Pfeilnavi codiert. Wenn der Rechner auf das Fahrzeug codiert ist, dann speichert er z.B. auch die eigenen Helligkeits/Kontrast Einstellungen dauerhaft und setzt sie nicht nach einer kurzen standzeit (über Nacht) wieder auf Standard zurück.
Zitat:
|
Zitat von Provolone
Hier, nochmal bin ich etwas verloren; ich habe MK3 mit V26. Wenn ich einen MK4 Rechner (schon gebraucht) kaufe, soll ich zuerst V22 hochladen, codieren lassen, dann nochmal auf V28 ? Oder einfach reinstecken und los geht's ?
|
Sofern der Rechner gebraucht ist, sollte er eine codierung haben. Sofern er aus einem E46, X3 oder auch Z8 Stammt, kann er auch auf Pfeilnavi codiert sein (siehe oben). Diese Rechner konnte BMW früher selbst umcodieren (also von Pfeil auf Farb Bildschirm). Leider geht das mit der neueren DIS Software von BMW nicht mehr. In diesem Fall hilft es nur, den Rechner zum Hersteller Siemens-VDO einzusenden und die codierung löschen zu lassen. Danach wäre der Rechner uncodiert und sollte eine codierung erhalten. Leider war der MK4 niemals ab werk für den E38 vorgesehen und anscheinend ist eine codierung nur mit der V22 Software möglich. Alle anderen Softwareversionen lassen eine erfolgreiche codierung nicht mehr zu. Nach der codierung kann man dann ohne Probleme wieder auf die aktuelle V28 updaten und die codierung bleibt erhalten.
Gruß,
Markus