Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2006, 23:04   #3
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Hallo,

auch, wenn der Fehlerspeicher nichts hergibt...
Ich tippe auf die Lambdasonde.
Wenn die zu träge ist, dann kann der Motor heiß schon mal ausgehen. Die 2 Sekunden Ruckelei könnten passen, da die Regelung immer um den optimalen Lambdawert herumgeigt (... optimal - mager - optimal - fett - optimal ...), wobei die Lambdasonde immer den Umschaltpunkt angibt.

Wurde die Sonde in den 200tsd km denn schon mal getauscht?

In meinem Sternträger hält sie so umd 80tsd km, die Hersteller geben meist 100tsd bis max. 160tsd Kilometer als Lebensdauer an.

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten