Hallo,
auch, wenn der Fehlerspeicher nichts hergibt...
Ich tippe auf die Lambdasonde.
Wenn die zu träge ist, dann kann der Motor heiß schon mal ausgehen. Die 2 Sekunden Ruckelei könnten passen, da die Regelung immer um den optimalen Lambdawert herumgeigt (... optimal - mager - optimal - fett - optimal ...), wobei die Lambdasonde immer den Umschaltpunkt angibt.
Wurde die Sonde in den 200tsd km denn schon mal getauscht?
In meinem Sternträger hält sie so umd 80tsd km, die Hersteller geben meist 100tsd bis max. 160tsd Kilometer als Lebensdauer an.
Viele Grüße
GraueEminenz
|