Thema: Getriebe Getriebe-Schaden am 750iL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2006, 20:04   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

neu aufgebaut...

Ich habe das Getriebe komplett zerlegt.
Ich habe neue gummierte Druckkolben verbaut, alle Belaglamellen und Aussenlamellen überprüft und die angegriffenen, gegen andere, gebrauchte mit "Neumaß" ersetzt. Das Schaltgerät mit neuen Kugeln und neuem HDV versehen.
Ich komm mal auf den Punkt.
Ich schick Dir des Getriebe, bau es ein, fahr ne Runde und schick mir Dein altes. Ich schau dann mal rein und sag Dir was kaputt ist. Dann kannste Dir überlegen ob Du für kleines Geld, das eine behalten möchtest oder ob man Deines mit allem drum und dran neu, also mit neuen Belaglamellen, aufbauen sollten. Belaglamellen sind in der Regel kein Verschleissteil.
Anbei, selbst mit neuem Korb, kommt ned mehr als 1200 Euro an Material, in ein Austauschgetriebe rein, auch ned bei ZF...

Klar, kann man bei nem Preis von über 3000 Euro, neue Körbe ect. erwarten. Brauchts in der Regel ned. Das letzte "Austauschgetriebe", dass ich für jemanden machte, hatte gerade mal 3 neue Belaglamellen drin...

Schick mir doch ne U2, wir können auch am Telefon, die Einzelheiten besprechen...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten