Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2006, 02:16   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

@smiler78de
Du hast den kurzen 750i, Peter hat einen L, da ist die hintere Tuer laenger und ueberhaupt kein Problem.
Ich habe es bei meinem ersten Versuch sogar geschafft ohne Ausbau eines Sitzes, nur vorne die Kopfstuetzen raus. Ist dann aber ein Jonglieren.
Am besten Beifahrersitz raus und durch die hintere rechte Tuer raus.


@Knuffel und Pter: macht es, ist wirklich sehr einfach. am laengsten braucht man fuer das Reinigen des alten Boards.
Wenn Fragen sind, Ihr habt ja meine email.

münchner autostoff handel GmbH
Isarstr. 1
D-82065 Baierbrunn/Buchenhain
Fon: +49-89-74 48 24 82
Fax: +49-89-74 48 24 83
E-Mail: service@mah.de
Internet: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mah.de

Grauer Dachhimmel fuer meinen 1988 und auch spaetere Baujahre ist bei denen:
Material No. 10X440 mit 3 mm Schaumstoff, 140 cm Breite.
2 Meter bei ohne Schiebedach und 2.50 Meter mit Schiebedach reichen vollkommen und hat Reserve,

Wenn man noch die A/B/C Verkleidungen mitmachen will:
Nr. ist 10X420 und Breite ist 148 cm. Das ist OHNE Schaumstoff.

Ich habe immer mit Herrn Hoffmann von der Serviceabt. zu tun, der ist sehr nett und hilfreich. Hat auch schon Sachen nach USA und Spanien verschickt an welche die mich fragten.
Der kann auch den Kleber liefern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten