Hallo,
generell würde ich schon nach dem M62 Motor ausschau halten, der hat schon den 4.4 Liter drin und die besseren Abgaswerte - das Dir eine günstigere Steuer verspricht und mehr Drehmoment von 40Nm.
Bei der Laufleistung lege ich z.B. bei den V8 Motoren keinen so grossen Wert drauf, die sind recht robust.
Generell würde ich sagen, bei einer Laufleistung um die 100.000km,
die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen.
Meist sind die Druckstreben, Pendelstützen und Querlenker an der Vorderache ausgeschlagen. Spurstangenköpfe kontrollieren lassen, die heben meist am längsten.
An der Hinterachse sind auch meist die Lager von den Streben ausgeluscht.
Stossdämpfer sind eigentlich recht langlebig.
Die Kats sind meist auch so um die 120tkm im Eimer- gibt es aber guten und Preiswerten Ersatz bei Unifit ( Metallkats ).
Ventieldeckeldichtungen und Kettenkastendichtungen solltest Du kontrollieren, die waren bei mir so um die 180tkm drann.
Vom Bj. her würde ich sagen so um 98 - 99 rum, wenn Dir die Ausstattung egal ist, bekommst Du da für das Geld schon was ordentliches. Die haben dann auch schon das DSC III drin ist nochmals besser als das ASC + T !!
An sonsten würde ich bei Händler kaufen mit Gebrauchtwagengarantie !!
Alles was ich da aufgezählt habe ist meine Meinung und Erfahrungen mit dem E38 und muss mit anderen nicht übereinstimmen.
Gruß und viel Erfolg bei Kauf - ist wirklich ein klasse Auto
Schwabe740
