Moin,
der Fehler deutet auf unplausible Drehzahlen im Getriebe hin. D.h., es werden Eingangsdrehzahlen und Ausgangsdrehzahlen gemessen und mit den entsprechenden Fahrzuständen verglichen.
Wenn also z.B. bei 50km/h die reguläre Eingangsdrehzahl 1000rpm wäre, tatsächlich aber 1300rpm anliegen, deutet dies evtl. darauf hin, dass z.B. die Wandlerüberbrückung nicht funktioniert oder eine Kupplung "rutscht".
Es kann sich natürlich auch nur um den Defekt eines der Drehzahlsensoren handeln.
Hatte ein Freund mal an seinem Fünfer. Sensor defekt = Getriebenotprogramm.
Ausgetauscht und fertig war es wieder.
Ich würde mich an Deiner Stelle mal, wie von mk2611 vorgeschlagen, mit ZF in Dortmund in Verbindung setzen. Die wissen wirklich was sie tun, bei BMW kann man sich da nicht immer sicher sein.
Und, fragen kostet nichts.
