Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2002, 21:41   #15
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier mal meine Meinung zum Thema Öl:

Als ich meinen Wagen, damals in scheusslichem Zustand übernahm präsentierte mir der Vorbesitzer stolz eine Kanne Superbillig Öl Marke Baumarkt mit dem Hinweis, das er das soeben noch gewechselt hat. Meine knurrige
Antwort, das er das "Alte" besser drin gelassen hätte hat er nicht begriffen. Nach den ca. 50 km Heimfahrt habe ich den Sud dann sofort wieder abgelassen.

Warum ??

Mag sein, das BMW in seinen (damaligen) Anleitungen 15W40 freigegeben hat, sozusagen als Mindestanforderung. Wenn ich auf die Strasse gehe, muss ich auch mindestens Lumpen tragen. Tue ich aber nicht, denn ich lege Wert auf eine gepflegte Erscheinung.

Was das damit zu tun hat ??

Ganz einfach !! Es muss nicht immer vom billigsten sein. Seit dem Druck zumindest meiner Anleitung mit deren Empfehlungen sind 12 Jahre in`s Land gezogen und die Ölindustrie hat mächtig Fortschritte gemacht.
Ich bzw. mein Wagen soll ruhig an den Fortschritten teilhaben, denn diese Weiterentwicklungen haben sicherlich ihren Sinn. Es geht eben alles seinen Weg. Damals gab`s 15W40 und sonst (fast) nichts.....

Ich habe auch nicht nur einen Schwarzweiss-Fernseher weil`s das tut und ich alles sehen kann.

So läuft mein Wagen nun mit Motul 8100 Estertech 0W40. Das typische Kolbenklappern in der ersten Sekunde nach dem Kaltstart gehört seitdem der Vergangenheit an.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten