gehe mit Widerstand zur Arbeit.....
Hi!
Schwimme gegen den Strom und stehe immer unter Spannung=Elektriker
Wenn für die Dioden 2 Volt Spannung übrig bleiben sollen bei einem Strom von 50mA,
stimmt das nicht.
Maximale Bordspannung ist 14.5 Volt,abzüglich 2 Volt für die Dioden ergeben 12.5Volt die
über dem Widerstand abfallen müßen.
14.5 minus 2= 12.5.
R=U:I also 12.5 Volt Spannungsabfall über dem Widerstand geteilt durch 50mA = 250 Ohm.
Auch wichtig:
Die Belastbarkeit des Widerstandes in Watt muß auch stimmen. P=UxI
also 12.5 x 0.05(50mA) = 0,620Watt.
Würde 1 Watt-Widerstände nehmen.Als Sicherungswiderstände ausgelegt,
da Du die Schaltung ja nicht weiter absicherst.
Sicherungswiderstände fackeln nicht ab und vermeiden dadurch Brände.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 10.11.2002 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|