Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2002, 13:16   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Hans

Quelle: 7er.com --> Tips und Tricks:

"730d und 740d Besitzer ohne Standheizung!
Alle 730d/740d/530d/X5 3.0d Besitzer aufgepasst!

Alle großvolumigen BMW-Diesel-Maschinen haben die Standheizung ab Werk verbaut - auch wenn sie nicht gegen hohen Aufpreis geordert wurde! Wurde die Standheizung also nicht bestellt, so ist sie trotzdem verbaut, nur freigeschaltet ist sie nicht. Die Standheizung wird serienmäßig verbaut, weil der Motor durch seine gute Effizienz nur sehr wenig Energie in Wärme umsetzt. So ist wäre es im Winter ohne Standheizung, die sich zu Beginn automatisch zuschaltet, sehr lange sehr kühl im Auto.

Will man die Standheizung "normal" nutzen, also z. B. mit Zeitschaltuhr oder Fernbedienung, so muss man nur mit seinem freundlichen BMW-Händler über die Freischaltung sprechen. Über den Tester wird eine "Aufrüstung" simuliert, die Steuergeräte entsprechend programmiert und das war's. Die Aktion dauert 5-10 min. Danach hat man die Option "Standheizung" im Bord-Display und man verfügt über die Möglichkeit, zwei Ein/Ausschaltzeiten zu programmieren. Für ca. 500-600 € kann die original Fernbedienung nachgerüstet werden (dies ist billiger als die offizielle "Standheizung-Option" beim Kauf). Man sollte jedoch einige EURO für die Kaffeekasse des Händlers bereit halten..."

Gruss
Franz

__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten