Hallo, Bremsscheiben können sich selbstverständlich verziehen. Dies kann z.B. dann der Fall sein, wenn die Bremscheiben warmgebremst sind und plötzlich beim Durchfahren einer Wasserpfütze abgeschreckt werden.Bremsstaub setzt sich nach meiner Erfahrung nicht an den Scheiben fest wenn der Wagen fast täglich benutzt wird. Durch lange Standzeiten des Fahrzeuges kann es jedoch besonders dann, wenn die Bremsen vor dem Abstellen noch feucht waren zu Einfressungen ( Rost und Korrosion ) kommen. Hier kann ein überdrehen und planschleifen der Scheiben Abhilfe bringen. Leider ist dies aber auch zeitaufwendig und nicht jeder Händler hat dafür die nötigen Maschinen.Bei sehr teueren und noch neuwertigen Scheiben finde ich es durchaus angebracht bei einem Bremsendienst die Scheiben plandrehen zu lassen.Durch den Verzug der Bremscheibe werden, wenn diese sich dreht die Bremsklötze immer wieder flatterhaft hin und her bewegt. Dies bewirkt auch Kräfte welche über die Bremsklötze , der Bremsflüssigkeit auf den Hauptbremszyinder und somit letztlich auf das Bremspedal übertragen werden.Somit ist erklärt sich das leichte Zittern am Bremspedal.
Der" Freundliche" wird natürlich zu neuen Scheiben raten, (ist ja auch schneller und ohne große Arbeit Geld verdient) Den Verzug der Bremscheiben gibt es allerdings nicht nur am BMW, jedoch kommt der Achsaufhängung und Konstruktion der Achse gerade hier große Bedeutung bei.
