Thema: Elektrik Xenon für Halogen-SW?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2005, 20:23   #7
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Ich habe meinen auch so nachgerüstet! Die Lichtausbeute ist wahnsinnig!!!
Es ist ein riesen unterschied! Und wenn de noch den vorfacelift hast sieht es am Ende aus wie orginal weil die SW ja schon solch Ähnliche Linse wie beim org. Xenon haben!
Genau da liegt der Hase im Pfeffer...
Ich hab hier noch eine Lupe liegen, auch mit einer Linse - wenn man nicht genau hinsieht, ist auch die ähnlich. Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen, daraus eine Xenonfunzel zu basteln!
"Wahnsinnig" trifft es übrigens ganz gut :-

Zitat:
Zitat von Schulle
Aber leider ohne Tüv....
Gruß
Und das ist gut so !!!


Sogar der Typ, der dieses Zeug verscherbelt schreibt:
"Dieses Produkt ist im Bereich der StVZO NICHT zugelassen und wird dementsprechend als Tuning- bzw. Exportartikel verkauft."


Ich könnte mir vorstellen, dass für 260 Öcken auch ein paar gebrauchte, originale Scheinwerfer aufzutreiben sind. Wobei immer noch das Problem mit der ALWR besteht, der Nachrüstaufwand dürfte sich aber in Grenzen halten.

Dann wäre die ganze Sache nicht nur legal, sondern auch fair gegenüber dem Gegenverkehr, auch wenn das vielen Leuten egal ist.


Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten