Beim 750i hast Du doch die Bremskraftverstärkung durch Hydraulik.?
Die Servolenkung ist im gleichen Ölkreislauf.
Ich vermute, dass der Öldruck (ganz normal) beim bremsen etwas abfällt und der Servo-Lenkung nun nicht mehr zur Verfügung steht und diese damit zuerst etwas schwerfälliger reagiert.
Falls der Druckspeicher (Stickstoffkugel nahe der linken Lampen) im undicht werden sollte wirst Du das am Bremspedal merken. Wenn Du schlagartig draufdrückst ist es am Anfang sehr hart (keine Servo-Kräfte) und die eigentliche Bremskraftunterstützung kommt erst langsam. Das kannst Du auf einem Schotter-Parkplatz mal ausprobieren. Mit ca. 40km/h voll in die Eisen. Wenn Du das harte Brempedal, was dann nach n paar 1/10-Sekunden weicher wird spürst könnte es Dein Druckspeicher sein.
Natürlich könnteste Du auch Spiel in der Achse haben, aber das sollte ein TÜV-Mann bei der Hauptuntersuchung feststellen können.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|