Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2005, 17:42   #7
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

aktueller Stand: der Hals ist mehr als D I C K !

Heute morgen den Achter zum Flughafen chauffiert, auf der Fahrt dort hin beginnt es kurz vor dem Flughafen, beim abfahren der Autobahn, unter dem Auto heraus zuqualmen, dass es einem schlecht wird.

500 Meter weiter am Flughafenparkplatz dann Motorhaube geöffnet und siehe da, es quillt nicht nur vorne aus dem Motoreinfülldeckel, sondern auch rechter Hand wenn man vor dem Motor steht seitlich und läuft vermutlich herunter und verqualmt dann auf heissen Motorteilen/Krümmern. Wo genau es sifft sah man nicht.

Also sofort danach zu BMW.

Man liess sich alles erzählen, nickte interessiert und holte einen Sachbearbeiter, dieser nahm mit altbekanntem Aufnahmezettel die Dellen, KM Stand auf und stellt glatt fest: Ha, die Kombianzeige inkl. Benzinanzeige geht ja gar nicht !! Na sowas, wer hätts gedacht, vor 2,5 Monaten ging sie noch, aber egal, BC angeworfen ( freigeschaltet ist er ja ) und Testnr 7 abgefragt und 62L Sprit im Tank festgestellt. Dann wurden meine Probleme notiert und ein Auftragszettel erstellt.

Als ich diesen dann mir näher ansah, entdeckte ich dass es ein herkömmlicher Reparaturauftragszettel ist auf dem mehrere Posten notiert sind und der letzte, die Wagenreinigung, nicht dem Kunden verrechnet werden soll.

D.h. also, man wollte also mich einen Reparaturauftrag erteilen lassen und hätte so die rechtliche Handhabung gehabt mir das in Rechnung zu stellen ????

Jaaaa gehts noch ?????

Also noch mal hin und gefragt was das soll, ich wäre vorbei gekommen um die Mängel beheben zu lassen, da ich bei über 10.000 Euro einen trockenen Motor erwarte der nicht zuviel Druck produziert.

Ja, ja alles kein Problem, zuerst muß erst einmal die Ursache gefunden werden und dann entscheidet man was der Kunde zu zahlen hat !!

So, so... ich muss also nachdem ich den Motor ausbauen und zerlegen liess, explizit darauf hingewiesen habe A L L E S zu tauschen was defekt wäre oder eine Macke hat oder in absehbarer Zeit defekt werden könnte, möglicherweise etwas anderes bezahlen was man vergessen hat ?? Etwa Dinge wie Kolbenringe/Ölabstreifringe etc ?? ( Ventilschaftdichtungen, Ventile etc sind ja neu ) nur weil man die vergas und diese die Ursache sind ??

Ich weiß es noch wie heute: als der Motor zerlegt und ich mal wieder vor Ort war und vor dem Motorblock stand, fragte ich: wollen wir die Kolbenringe usw nicht gleich mitmachen ?? Da wurde ich pauschal gefragt wieviel Öl er denn nähme ich sagte 1-1,2L auf 1000KM, daraufhin hiess es: nein dann lassen wir die besser drin. Sprich die Werkstatt entschied dagegen, ich kann es schließlich nicht beurteilen.

Ich sage euch das wird ein Mörderprogramm werden und ich ärgere mich zutiefst dass ich den Guten nicht direkt mit dem Container nach München zur Zentrale gebracht habe, das wären 2 Grands mehr gewesen aber ich hätte lange meine Ruhe danach.

BMW bekommt dies jetzt ebenfalls bis ins Detail inkl. den Links hier her. Das darf doch wohl nicht wahr sein, BMW selbst MUSS doch ein Interesse an weltweitem Image haben ??!?

Die Unverfrorenheit und Frechheit besteht noch darin:

A) mir erst mal die Kosten aufs Auge drücken zu wollen

B) noch nicht mal den Anstand eines Leihwagens zu offerieren

Das nächste wird garantiert ein CL600 wenn das so weitergehen wird, da verliert man die Lust an der Werterhaltung von noch echten Preciosen.

don franco
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*

Geändert von don_franco (06.07.2005 um 18:05 Uhr).
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten