Thema: Motorraum Leistungsmessung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2005, 19:59   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo BB (sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen nicht),

Novipec hat vollkommen Recht. Bei diesen Temperaturen haben die Motoren alle nicht ihre max. Leistung.
Ferner möchte ich ergänzen, daß wenn Dein Motor erst 2700 Km weg hat, er sich immer noch in der Einlaufphase befindet.
Mache den Leistungstest bei 10000 oder 15000 Km noch einmal - und dann am besten früh morgens. Ich bin sicher, daß die Werte dann besser sind.

Gruß aus Werne

Guido
Auf jedem Leistungsprüfstand wird im PC ein Korrekturfaktor je nach Ansaugtemperatur eingegeben, die könnten sonst ja nur ein paar mal im Jahr testen, das ist nonsens.


Der Motor bringt gut Leistung, mit dem Korrekturfaktor und der Messtoleranz
liegt der gut im Ramen.

Irgendwo zwischen den Antriebsrädern und dem Motor wird bei ihm die
Kraft vernichtet, kann ja auch sein, dass der Automat langsam hinüber ist.

fish versteht doch was davon, ist ja immer wieder auf den Prüfständen.

Frag mal fish, im E32er Forum findest Du von ihm auch einen Thread darüber.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten