Thema: Innenraum Heizungsproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2005, 12:01   #19
Speedmaster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: DUS
Fahrzeug: BMW 750 iL (E38), X5 3,0d
Standard Heizung

Hallo Emil,

hatte dassselbe Problem, allerdings nicht bei dem fuffi, sondern dem X5. Du wirst nicht glauben, wie es gelöst wurde, aber vielleicht klappt es auch bei Dir. Beim X5 lag es an der Frischluftbeimischung, die über die Rändelschraube zwischen den Ausströmern in der Mitte des Armaturenbretts gesteuert wird. Wenn die gedreht wird, wird auch die Heizungsregelung angesteuert. Ich fahre morgens mit 2 roten Punkten bei 5 bis 10 Grad Außentemp. los. Heizung steht auf 21 Grad auto. Abends, wenns wärmer ist fahre ich mit 21 Grad auto zurück, aber 1 oder 2 blauen Punkten. Temp ist dann optimal. Versuche das erst mal, bevor Du die ganze Heizung wechselst. Übrigens, wenn es die Pumpe wäre, müßte eigentlich im Fehlerprotokoll was stehen. ATU macht das Auslesen für etwa 15 EUR. Frag aber vorher, ob sie HEizung auslesen können. Sonst muß Du zum Freundlichen.

Gruß jk
Speedmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten