Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2005, 17:24   #8
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Ja ich habe eine Ahnung. In Flash Speicher und EEProms.
Der "Rest" liegt im ungepufferten Speicher und ist nach einem Batterieausfall
weg. Macht aber nichts, da die Steuergeräte ohnehin nur für den einen
Einsatzfall gebaut werden wissen die was an Einstellungen vorgenommen
werden muß.

Kannste bei den PCs nicht so leicht einsetzen da die ja immer kompatibel
zum "Ur-PC" bleiben sollen und der hatte eben den Batteriegestützten
CMOS-SPeicher. Macht ja auch Sinn, da im PC die Uhr sowieso mit Strom
versorgt werden muß. Der PC ist vom Anwender umbaubar und muß daher
konfigurierbar bleiben.

Gruß
Martin
Danke Martin, war lehrreich, habe das nicht gewusst
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten