Flügel hängen
			 
			 
			
		
		
		Hallo Erich, 
ich glaube Sie haben recht mit der Annahme, daß das Regelventil defekt ist. 
Möchte Ihnen eine Begegnung mit einem KFZ-MEISTER einer großen Aachener BMW Vertretung erzählen.( Wohlgemerkt die Begegnung fand in der Werkstatt statt.) 
Wegen eines anderen vermeintlichen Defekts war ich in dieser Werkstatt, es sollten mal die Bremsen untersucht werden. Da ich das Auto erst kurze Zeit hatte, kamen mir die Bremsen ingendwie " schwammig " vor. Aber es hat sich herausgestellt, daß das so ok sei. 
Nun ist mir eine Handlung des Meisters eingefallen, nachdem ich Ihren Tip heute las. Nachdem ich aus der Werkstatt herausfuhr und den Wagen auf dem Parkplatz abstellte, begegnete mir der Meister nochmal und bat mich die Haube aufzumachen er wolle nochmal etwas nachschauen. Nun öffnete er diesen von Ihnen beschriebenen Behälter und es kam eine Menge Oel heraus,sodass es gezwungen war mehrere Putzlappen zu nehmen, um das auslaufende Oel aufzunehmen. 
Nun stellte sich heute sofort die Frage, nachdem Sie mir den Tipp gegeben hatten, dort mal nachzuschauen; War das Regelventil damals schon kaputt und der Meister hatte es nicht erkannt, oder wollte es nicht zu der Zeit erkennen, da es mittlerweile schon Feierabend war. Er hat mir in keinster weise erklärt warum das Oel denn da herauslief, obwohl ich ihn danach gefragt hatte. Alles was er dazu sagte, "es sei zuviel Oel drin gewesen" 
Jetzt glaube ich, daß das Ventil damals schon defekt war.  
Nächste Woche werde ich die Sache klären. Ich hatte bis heute ja geglaubt, daß das Absacken normal sei. Bis mir doch Zweifel kamen und ich mich ans  Forum wendete. Welch ein Glück, daß Sie sich meines Problems angenommen haben. Habe auch schon in Ihrer Seite die entsprechende Seite gefunden und sie für mich ausgedruckt. Vielen Dank nochmal. 
Grüsse nach Tokyo 
Heka 2 
		
		
		
		
		
		
	 |