Zitat:
Zitat von Jo
Bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen, plötzlich nimmt mein 740iA kein Gas mehr an, der Wagen begint zu vibrieren, im Display steht Motornotprogramm.
Ich bin sofort auf die Standspur... und schon geht der Motor einfach aus. Auch mehrere Zündversuche haben nichts gebracht, da der Wagen sofort wieder ausging.
Auch der ADAC war machtlos und tippte auf den Luftmassenmesser... und der ist es mit 99 % Wahrscheinlichkeit auch.
Schliesslich bin ich im Juni 2003 mit den gleichen Symptomen liegengeblieben... und da war es ebenfalss der LMM.
Da frage ich mich nun, wieso der LMM nach nicht mal 30.000 km  wieder kaputt ist. Die armen 750 Fahrer, die haben ja gleich 2 LMM drin, na das ist ja dann immer ein teurer Spass. Aus diesem Grund würde ich schon mal auf einen 750iger verzichten.
Tja, was soll ich machen, der Wagen steht jetzt beim Freundlichen auf dem Hof und morgen wird er sich wohl ranmachen, den LMM zu tauschen.
So manchmal denke ich mir ja, kauf Dir nen fahrtüchtigen Wagen mit Qualität, bei dem die Teile länger halten. Nur haben ja alle Autos - ausser den Japanern -Macken. Da werden wir wohl jammern und BMW weiterfahren. Na toll!
MfG
Jo
|
Ja, beim E32er hiess das Teil lange Luftmengenmesser, wurde dann irgend wann einmal zum Luftmassenmesser (hiess immer LMM

) und ist zusammen mit der Lambda-Sonde auch so ein ewiges Ärgernis.
Im Bordwerkzeug sollte es von Beidem je ein Ersatzteil haben
Damit es für sie alten "Schrauber" nicht so einfach ist, gibt es aber noch andere Teile, bei mir spukte das letzte mal ein Nockenwellengeber-Sensor
